• Kostenloser Versand ab 150 €
  • Persönlicher Service
  • Nachhaltiges & farbenfrohes Sortiment
  • Kostenloser Versand ab 150 €
  • Persönlicher Service
  • Nachhaltiges & farbenfrohes Sortiment

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du die wichtigsten Antworten auf alle häufig gestellte Fragen. Du hast eine Frage und kannst keine passende Antwort finden? Kontaktiere uns gerne per E-mail und wir helfen dir bei allen Fragen weiter.

  • > Bestellung
  • > Umtausch oder Rückgabe
  • > Unzufriedenheit & Beschwerde
  • > Über die Kleidung
  • > Technische Spezifikationen für Kleidung
  •  

    Über dein Benutzerkonto

    Wie kann ich ein Konto erstellen?

    Wenn du deine erste Bestellung bei uns aufgibst, kannst du ein Benutzerkonto auf unserer Webseite erstellen. Dies ist nicht zwingend erforderlich. Es ist jedoch sehr praktisch, wenn du in Zukunft noch einmal bei uns bestellst, dann musst du beim nächsten Mal nicht alle deine Daten erneut eingeben.

    Bestellung

    Was ist der Status meiner Bestellung?
    Sobald wir dein Paket an das Versandunternehmen übergeben haben, erhältst du automatisch eine E-mail mit einem Track-and-Trace-Code, sodass du jederzeit den Stand deiner Bestellung einsehen kannst.

    Kann ich meine Bestellung stornieren?
    Wenn du eine Bestellung aufgegeben hast, es dir aber doch noch anders überlegst und die Bestellung stornieren möchtest, schicke uns bitte so schnell wie möglich eine E-Mail. Solange du noch keine Track & Trace-Mail erhalten hast, können wir deine Bestellung noch stornieren.

    Meine Größe ist ausverkauft, kann ich den Artikel trotzdem noch bekommen?
    Schicke uns dazu am besten eine E-Mail mit der Angabe des Artikels und der gewünschten Größe, dann werden wir alles in die Wege leiten, um deinen Artikel eventuell noch in der gewünschten Größe zu finden.

    Welche Zahlungsarten sind möglich?
    Alle Zahlungsarten findest du auf unserer Seite Zahlung und Versand.

    Kann ich auch vorbeikommen und meine Kleidung direkt im Geschäft anprobieren?
    Wir sind ein Webshop, deshalb haben wir leider keine physischen Geschäfte, die du besuchen kannst.

    Umtausch oder Rückgabe

    Wann wird mein Geld zurückerstattet?
    Sobald du in der Sendungsverfolgung deiner Rücksendung sehen kannst, dass das Paket wieder bei uns eingetroffen ist, werden wir deine Rücksendung bearbeiten. Spätestens nach 14 Tage erhältst du dein Geld zurück, meistens sogar noch schneller. Die Rückerstattung erfolgt über den Zahlungsanbieter, mit dem du die ursprüngliche Bestellung bezahlt hast.

    Warum muss ich Versandkosten zahlen?
    Wir sind ständig auf der Suche nach einer möglichst verantwortungsvollen Art, um mit den Versand- und Rücksendekosten umzugehen. Deshalb versuchen wir den Versand so nachhaltig wie möglich zu gestalten und arbeiten mit festen, niedrigen Versandkosten (die Hälfte der tatsächlichen Kosten zahlen wir, die andere Hälfte liegt beim Kunden). Außerdem hören wir oft von dem starken Zeitdruck und der geringen Bezahlung der Postboten. Dies möchten wir nicht unterstützen, es ist deshalb auch eine wesentliche Komponente für uns in der Organisation des Versandprozesses.

    Warum muss ich für eine Rücksendung bezahlen?
    Du kannst deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Probleme zurücksenden. Die Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten, da wir ein kleiner Webshop sind und uns dadurch nicht um alle Kosten und Zahlungen kümmern können. Außerdem empfinden wir es als Webshop als unsere Mitverantwortung, um so viel Nachhaltigkeit wie möglich beim Online shoppen sicherzustellen und zusätzliche Retouren weitestgehend zu vermeiden. Deshalb versuchen wir unsere Artikel so gut wie möglich zu beschreiben und alle Informationen im Voraus zu kommunizieren, indem wir Größentabellen, detaillierte Spezifikationen und in vielen Fällen auch Trage-Videos eines Kleidungsstücks hinzufügen.

    Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?
    Alle Informationen zur Rücksendung einer Bestellung findest du auf dem Lieferschein im Paket oder auf unserer Retourenseite.

    Wie kann ich einen Artikel umtauschen?
    Für einen Umtausch muss der Artikel zunächst zurückgegeben werden. Dafür gilt das gleiche Verfahren wie bei einer Rücksendung. Anschließend kannst du den Artikel erneut über unsere Website bestellen.

    Kann ich Sale-Artikel zurückgeben?
    Ja, auch Artikel aus dem Sale können zurückgegeben werden.

    Kann ich meine Bestellung nach 14 Tagen noch zurückgeben?
    Für alle Fragen zur Rückgabe, die von unserem normalen Rückgabeprozess abweichen, wende dich bitte an unseren Kundenservice.

    Kann ich meine Rückgabe abholen lassen?
    Leider ist dies noch nicht möglich.

    Unzufriedenheit & Beschwerde

    Ich habe eine Beschwerde zu einem Artikel, kann ich ihn zurückgeben?
    Wenn du einen Artikel reklamieren willst, sende uns bitte eine E-Mail und füge - wenn möglich - ein Bild hinzu, bevor du etwas an uns zurücksendest.

    Gibt es eine Garantie auf die Kleidung?
    Unsere Garantie auf Kleidungsstücke hängt von verschiedenen Umständen ab. Wir stehen für hohe Qualität und suchen im Fall einer Beschwerde gerne gemeinsam nach einer Lösung. Wende dich deshalb bitte per E-Mail an unseren Kundenservice, wenn du eine Frage zur Garantie hast.

    Über die Kleidung

    Wie wähle ich die richtige Größe?
    Um die richtige Größe für dich zu finden, lies dir immer zuerst die Beschreibung des Artikels durch. Wir probieren alle Kleidungsstücke selber an. Wenn etwas außergewöhnlich groß oder zu klein ausfällt, vermelden wir es in der Artikelbeschreibung. Wir erstellen auch eine Größentabelle für jedes Kleidungsstück. Das Kleidungsstück wird flach, von vorne gemessen. Um die richtige Größe zu ermitteln, kannst du die angegebenen Maße mit einem gut sitzenden vergleichbaren Kleidungsstück vergleichen.

    Kann ich Hilfe bekommen bei der Auswahl eines passenden Kleidungsstücks?
    Bei der Suche nach einer passenden Strickjacke oder einer farblich passenden Strumpfhose sind wir dir natürlich gerne behilflich. Wenn du uns eine E-Mail mit den von dir gewünschten Artikeln schickst, werden wir dir so schnell wie möglich antworten.

    Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kleidung schön erhalten bleibt?
    Prüfe vor dem Gebrauch des Kleidungsstücks immer erst das Pflegeetikett. Wir raten dir, deine Kleidung nie heißer als 30 Grad zu waschen und nicht im Trockner zu trocknen. Es ist außerdem nicht empfehlenswert, Denim-Artikel zusammen mit anderen Kleidungsstücken zu waschen, da sie wie Schleifpapier wirken können. Kleidungsstücke aus Wolle müssen speziell behandelt werden, wie in der Beschreibung oder im Pflegeetikett angegeben. Wir raten außerdem dazu, Wolle und andere empfindliche Stoffe möglichst liegend im Schrank zu lagern.

    Technische Spezifikationen für Kleidung

    Was ist der Unterschied zwischen einer Softshell-, Regen- und Übergangsjacke?
    Der Unterschied zwischen einer Softshell-Jacke und einer Regenjacke besteht darin, dass eine Softshell-Jacke auf der Innenseite eine dünne Fleece-Schicht eingearbeitet hat. Eine Regenjacke ist in der Regel nicht gefüttert und die Nähte sind oft versiegelt, um undichte Stellen vorzubeugen. Diese Angaben findest du immer in unserer Beschreibung. Eine Übergangsjacke ist eine Bezeichnung für eine Jacke, die häufig zwischen den verschiedenen Jahreszeiten getragen wird, also eine Jacke zwischen einer Sommerjacke und einer Winterjacke. Wenn weitere Fragen bestehen, dann wende dich bitte an unseren Kundenservice.

    Was ist eine Thermolite-Fütterung?
    Das Thermolite-Futter besteht aus Fleece in Kombination mit Thermolite, einem leichten Isoliermaterial, das auch bei extremen Wetterbedingungen wärmende Eigenschaften beibehält. Es besteht aus Hohlfasern, die für eine bessere Isolierung die Luft speichern. Da sich das Material so leicht anfühlt, wird oft angenommen, dass es bei Kälte nicht wärmt, doch das ist ein Irrglaube. Thermolite ist eines der angenehmsten Materialien und hält dich im Winter warm.

    Was ist eine "Öko-Finish"-Beschichtung?
    Beim sogenannten Öko-Finisch handelt es sich um eine wasser- und schmutzabweisende sowie winddichte und biologisch abbaubare Beschichtung, die gleichzeitig atmungsaktiv ist. Diese Beschichtung ist frei von fluorierten Stoffen und trägt gleichzeitig zum Farberhalt bei. Die Beschichtung wird jedoch bei mehreren Wäschen "abgenutzt". Um die Jacke wasserabweisend und winddicht zu halten, empfehlen wir dir deshalb, sie mit einem speziellen Waschmittel zu waschen.

    Was bedeutet die Wassersäule auf den Jacken?
    Bei vielen unserer wasserabweisenden oder wasserdichten Jacken findest du eine Wassersäule in der Beschreibung. Die Wassersäule gibt an, inwieweit eine Jacke wasserdicht ist. Je höher die angegebene Zahl ist, desto wasserfester ist das Material. Eine höhere Wassersäule bedeutet dementsprechend, dass es länger dauert, bis etwas undicht wird, wenn es unter Druck steht, z. B. wenn man sich gegen etwas lehnt, sich hinsetzt oder einen Rucksack trägt.

    Die Wasserdichtigkeit wird mit einer sogenannten Wassersäule getestet. Dabei handelt es sich um ein Rohr (Säule) mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm. Diese Säule wird auf das Material gestellt und mit Wasser gefüllt. Anschließend wird die Wassermenge geprüft, bei der das Material durchlässig wird. Eine Wassersäule von 4.000 mm bedeutet, dass das Material nur dann undicht wird, wenn es unter dem Druck von mindestens 4 Metern Wasser steht.

    Was bedeutet das für die Praxis? Hier findest du eine Übersicht über die bekanntesten Nummern:

    1.000 mm - 5.000 mm
    Einigermaßen wasserabweisend, aber nicht unbedingt resistent bei Druck. Eine solche Jacke hält zwar kleine Schauer oder Nieselregen ab, aber es besteht die Gefahr, dass sie undicht wird, wenn man z. B. auf nassen Oberflächen sitzt, sich irgendwo anlehnt oder einen Rucksack trägt.

    5.000 mm - 15.000 mm
    Ziemlich wasserdicht bei Regen und widerstandsfähig gegen leichten Druck. Erst bei lang anhaltendem Druck wird das Material undicht. Sehr gut geeignet, wenn du zum Beispiel jeden Tag eine halbe Stunde mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst.
    Jacken über 15.000 mm sind zu einem sehr hohen Grad wasserdicht und für den Langzeiteinsatz geeignet, auch bei höherem Druck. Dazu gehören auch schwerere Outdoor-Aktivitäten. Vergewissere dich in diesem Fall, dass die Jacke versiegelte Nähte hat, um eine Durchlässigkeit zu verhindern.

    Wie kann ich sicherstellen, dass meine Jacke wasserabweisend oder wasserdicht bleibt?
    Um die Jacke wasserabweisend und winddicht zu halten, empfehlen wir dir, sie mit einem speziellen wasserabweisenden Waschmittel zu waschen. Springyard ist eine Marke, die mehrere umweltfreundliche Produkte herstellt, die für diesen Zweck sehr gut geeignet sind.